Falls Sie auf dieser Seite gemeinsame Vorfahren oder Verwandte finden, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme! Ich schicke Ihnen gerne Informationen zu weiteren Verwandten meiner Vorfahren oder die erweiterten Quellenangaben zu.
Zur Übersicht der Herkunftsorte
Ur-Urgroßmutter
RA001 Maria RAUFFER
* 28.11.1868 in Wiener Neudorf, Niederösterreich
+ 04.03.1939 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
Beruf: Gemischtwarenhändlerin (1904), später Bierabfüllerin
Verheiratet mit WA001 Alois WAX
Quelle(n):
Matricula ErzD. Wien, Traiskirchen TrB 02/07
Matricula ErzD. Wien, Wiener Neudorf T-, Tr-, StB 01-06,02-03,4,03-04
3-fache Urgroßeltern
RA002 Michael RAUFFER
* 11.11.1839 in Dolan (Dolany), Böhmen
+ 21.02.1907 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
Beruf: Sattler am Ziegelwerk Wiener Neudorf (Wienerberger); Portier der Möllersdorfer Kammgarnfabrik; Wagner; Reservist und Patrollführer im 6. Feldjäger-Bataillon
Quelle(n):
Matricula ErzD. Wien, Traiskirchen StB 03/06
Matricula ErzD. Wien, Wiener Neudorf T-, Tr-, StB 01-06,02-03,4,03-04
Porta fontium, Dolany TB 1814-1858
RA003 Maria TICHY
* 15.09.1843 in Korit (Koryta), Böhmen
+ 30.12.1921 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
Beruf: Ziegelschlagerin im Ziegelwerk Wiener Neudorf (Wienerberger)
Quelle(n):
Matricula ErzD. Wien, Traiskirchen StB 03/06a
Matricula ErzD. Wien, Wiener Neudorf T-, Tr-, StB 01-06,02-03,4,03-04
Porta fontium, Korit TB 1834-1858
Michael RAUFFER und Maria TICHY heirateten am 15.09.1867 in Wiener Neudorf. Sie hatten 9 Kinder.
- Franz Xaver RAUFFER, geboren am 05.11.1864 in Vösendorf, Niederösterreich
- Michl RAUFFER, geboren am 31.08.1866 in Wiener Neudorf, Niederösterreich, gestorben am 19.08.1887 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich
- RA001 Maria RAUFFER, geboren am 28.11.1868 in Wiener Neudorf, Niederösterreich, gestorben am 04.03.1939 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
- Katharina RAUFFER, geboren am 25.11.1870 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich
- Josef Gottfried RAUFFER, geboren am 08.11.1872 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich
- Anna Wilhelmine RAUFFER, geboren am 07.02.1877 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich, gestorben am 13.03.1878 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich
- Anton RAUFFER, geboren am 03.02.1879 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich, gestorben am 21.11.1884 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich
- Ludwig RAUFFER, geboren am 09.04.1882 in Brunn am Gebirge, Niederösterreich, gestorben am 30.06.1902 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
- Rosa Barbara RAUFFER, geboren am 14.08.1888 in Brunn am Gebirge, gestorben am 07.05.1889 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
4-fache Urgroßeltern
RA004 Anton RAUFFER
* 28.10.1806 in Kauth (Kdyne), Böhmen
+ 04.04.1894 in Mödling, Niederösterreich
Beruf: Fourierschütz bei Ignaz Graf zu Hardeggs 8. Kürassier Regiment (1838); Lehmscheiber im Ziegelwerk Wiener Neudorf (Wienerberger) (1867); Aufseher am Ziegelwerk in Neudorf; Branntweinbrenner in Wien (1877)
Quelle(n):
Matricula ErzD. Wien, Mödling St. Othmar StB 03/16
Porta fontium, Dolany TB 1814-1858, TrB 1814-1858
Porta fontium, Kdyne TB 1784-1815
RA005 Barbara RIEDL
* 09.03.1810 in Ratschin (Radosin) Pf. Svata Katerina, Böhmen
+ 30.03.1894 in Wiener Neudorf, Niederösterreich
Quelle(n):
Matricula ErzD. Wien, Wiener Neudorf StB 03/06
Porta fontium, Korit TB 1814-1858, TrB 1814-1858
Porta fontium, Radosin T-, Tr- StB 1787-1833
Anton RAUFFER und Barbara RIEDL heirateten am 27.02.1838 in Dolan (Dolany), Böhmen. Sie hatten 8 Kinder.
- Ignaz RAUFFER, geboren am 04.02.1829 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 07.11.1884 in Vöslau, Niederösterreich
- Mathias RAUFFER, geboren am 22.04.1835 in Dolan (Dolany), Böhmen, gestorben am 27.08.1899 in Vösendorf, Niederösterreich
- Katharina RAUFFER, geboren am 07.04.1837 in Dolan (Dolany), Böhmen
- RA002 Michael RAUFFER, geboren am 11.11.1839 in Dolan (Dolany), Böhmen, gestorben am 21.02.1907 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
- Theresia RAUFFER, geboren am 26.04.1842 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Maria RAUFFER, geboren am 27.10.1844 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Wenzel RAUFFER, geboren am 01.02.1847 in Mochtin, Böhmen
- Barbara RAUFFER, geboren am 28.11.1849 in Cestin bei Kydlin, Böhmen, gestorben am 07.02.1940 in Wiener Neustadt, Niederösterreich
RA006 Martin TICHY
* 28.11.1819 in Korit (Koryta), Böhmen
+ 23.06.1909 in Vösendorf, Niederösterreich
Beruf: Inwohner in Korit (1843), Fuhrmann (1860-1868), Platzmeister, Fuhrwerksinhaber (1875)
Quelle(n):
Matricula ErzD. Wien, Wiener Neudorf StB 03/07
Porta fontium, Korit TB 1834-1858, TrB 1834-1858, TB 1787-1834
RA007 Aloisia (Ludovica) OPPAWA
* 02.03.1823
+ 30.6.1860 in Wiener Neudorf, Niederösterreich
Quelle(n):
Matricula ErzD. Wien, Wiener Neudorf StB 03/03
Porta fontium, Korit TB 1834-1858, TrB 1834-1858
Martin TICHY und Aloisia (Ludovica) OPPAWA heirateten am 31.10.1843 in Korit (Koryta), Böhmen. Sie hatten 3 Kinder.
- RA003 Maria TICHY, geboren am 15.09.1843 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 30.12.1921 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
- Josef TICHY, geboren am 29.10.1845
- Wenzel TICHY, geboren am 22.09.1849 in Vösendorf, Niederösterreich
5-fache Urgroßeltern
RA008 Andreas RAUFFER
* 24.07.1762 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
+ 02.02.1820 in Kauth (Kdyne), Böhmen
Beruf: Ratschner (1839) von Althof Glashütten bei Kauth, Wasenmeister von Althof (1806-1838)
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Dolany TB 1814-1858, TrB 1814-1858, TrB 1784-1813
Porta fontium, Kdyne TB 1784-1815, StB 1816-1840
Porta fontium, Nyrsko TB 1760-1779
RA009 Maria Magdalena (Eva) HOLZKNECHT
* 17.10.1768 in Dolan (Dolany), Böhmen
+ 06.05.1843 in Dolan (Dolany), Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Dolany TB 1760-1784, TB 1814-1858, TrB 1814-1858, TrB 1784-1813, StB 1814-1858
Porta fontium, Kdyne TB 1784-1815
Andreas RAUFFER und Maria Magdalena (Eva) HOLZKNECHT heirateten am 04.02.1799 in Dolan (Dolany), Böhmen. Sie hatten 3 Kinder.
- Elisabeth RAUFFER, geboren am 14.01.1801 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- RA004 Anton RAUFFER, geboren am 28.10.1806 in Kauth (Kdyne), Böhmen, gestorben am 04.04.1894 in Mödling, Niederösterreich
- Johann RAUFFER, geboren am 12.04.1811 in Kauth (Kdyne), Böhmen, gestorben am 14.04.1811 in Kauth (Kdyne), Böhmen
RA010 Johann Georg RIEDL (RIERL)
* 19.05.1773 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
+ 07.12.1815 in Ratschin (Radosin) Pf. Svata Katerina, Böhmen
Beruf: Hütter in Ratschin, Bistritzer Herrschaft
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Dolany TB 1814-1858, TrB 1814-1858
Porta fontium, Nyrsko TrB 1795-1812, TB 1760-1779
Porta fontium, Radosin T-, Tr- StB 1787-1833
RA011 Anna Maria FÜRBACHER (VIEHBACHER)
* 15.07.1775 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Dolany TB 1814-1858, TrB 1814-1858, TB 1814-1858
Porta fontium, Nyrsko TrB 1795-1812, TB 1760-1779
Johann Georg RIEDL (RIERL) und Anna Maria FÜRBACHER (VIEHBACHER) heirateten am 15.01.1798 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen. Sie hatten 8 Kinder.
- Johann RIEDL (RIEGL), geboren und gestorben am 21.01.1796 in Glashütten (Skelná Hut), Böhmen
- Anna RIEDL, geboren am 07.01.1802 in Dörflein Pf. Nyrsko, Böhmen
- Barbara RIEDL (RIERL), geboren um 1804, gestorben am 4.1.1810 in Ratschin (Radosin) Pf. Svata Katerina, Böhmen
- Josef RIEDL, geboren um 1805/1806, gestorben am 11.05.1808 in Glashütten (Skelná Hut), Böhmen
- Katharina RIEDL (RIEGL)
- RA005 Barbara RIEDL (RIERL), geboren am 09.03.1810 in Ratschin (Radosin) Pf. Svata Katerina, Böhmen, gestorben am 30.03.1894 in Wiener Neudorf, Niederösterreich
- Theresia RIEDL (RIEL), geboren am 24.05.1812 in Ratschin (Radosin) Pf. Svata Katerina, Böhmen
- Anna Maria RIEDL (RIEL), geboren am 19.02.1814 in Ratschin (Radosin) Pf. Svata Katerina, Böhmen
RA012 Kaspar TICHY
* 15.11.1790 in Korit (Koryta), Böhmen
Beruf: Landwehrmann und Inwohner
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1834-1858, TrB 1834-1858, TB 1787-1834
Porta fontium, Tupadl T- Tr- StB 1787-1826
RA013 Dorothea BYLEG
* um 1790
+ 04.08.1855 in Korit (Koryta), Böhmen
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1834-1858, TrB 1834-1858, TB 1787-1834, StB 1834-1858
Porta fontium, Tupadl T- Tr- StB 1787-1826
Kaspar TICHY und Dorothea BYLEG heirateten am 06.05.1815 in Tupadl (Tupadly), Böhmen. Sie hatten 7 Kinder.
- Josef TICHY, geboren am 14.04.1817 in Tupadl (Tupadly), Böhmen, gestorben am 24.05.1818 in Korit (Koryta), Böhmen
- RA006 Martin TICHY, geboren am 28.11.1819 in Korit (Koryta), Böhmen
- Margaretha TICHY, geboren am 16.03.1822 in Korit (Koryta), Böhmen
- Barbara TICHY, geboren am 27.06.1824 in Korit (Koryta), Böhmen
- Anna TICHY, geboren am 25.09.1826 in Korit (Koryta), Böhmen
- Wenzel TICHY, geboren am 05.03.1829 in Korit (Koryta), Böhmen
- Josef TICHY, geboren am 06.08.1832 in Korit (Koryta), Böhmen
RA014 Josef OPPAWA
* 18.01.1789 in Korit (Koryta), Böhmen
Beruf: Herrschaftlicher Kutscher (1820)
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1834-1858, TrB 1834-1858, TrB 1787-1834, TB 1787-1834
RA015 Magdalena PIWONKA
* 27.06.1793 in Korit (Koryta), Böhmen
+ 09.04.1841 in Korit (Koryta), Böhmen
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1834-1858, TrB 1834-1858, TrB 1787-1834, StB 1834-1858, TB 1787-1834
Josef OPPAWA und Magdalena PIWONKA heirateten am 13.11.1820 in Korit (Koryta), Böhmen. Sie hatten 5 Kinder.
- Josef OPPAWA, geboren am 05.10.1816 in Korit (Koryta), Böhmen
- Anna OPPAWA, geboren am 14.12.1817 in Korit (Koryta), Böhmen
- Maria OPPAWA, geboren am 30.07.1819 in Korit (Koryta), Böhmen
- RA007 Aloisia (Ludovica) OPPAWA, geboren am 02.03.1823
- Josefa OPPAWA, geboren am 20.02.1832 in Korit (Koryta), Böhmen
6-fache Urgroßeltern
RA016 Johann Martin RAUFFER
* 08.11.1695 in Stephanskirchen, Bayern
+ 10.07.1772 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Beruf: Abdecker in Glashütten 22
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Nyrsko TB 1706-1760, TB 1760-1779, StB 1760-1778
RA017 Katharina KIESLINGER
* 23.11.1720 in Ruhmannsfelden, Bayern
+ 31.08.1773 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Nyrsko TB 1706-1760, TB 1760-1779, StB 1760-1778
Johann Martin RAUFFER und Katharina KIESLINGER heirateten am 29.07.1741 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen. Sie hatten 9 Kinder.
- Anna Rosina RAUFFER, geboren am 15.01.1743 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Wolfgang RAUFFER, geboren am 17.04.1745 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 24.08.1795 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Johann Martin RAUFFER, geboren am 13.10.1747 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Anna Maria RAUFFER, geboren am 08.06.1750 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 01.01.1768 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Maria Anna RAUFFER, geboren am 29.08.1752 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Andreas RAUFFER, geboren am 10.11.1754 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 12.04.1757 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Josef RAUFFER, geboren am 15.05.1757 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Maria Barbara RAUFFER, geboren am 06.06.1759 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- RA008 Andreas RAUFFER, geboren am 24.07.1762 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 02.02.1820 in Kauth (Kdyne), Böhmen
RA018 Johann Peter HOLZKNECHT
* 11.03.1737 in Dobraken (Doubravka), Böhmen
+ vor 1801
Beruf: Wasenmeister von Dolan
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Kdyne TB 1784-1815
Porta fontium, Dolany TrB 1784-1813
Porta fontium, Dnesice T-, Tr- u. StB 1735-1770
RA019 Anna HEINRICH (HENDRICH)
* 02.02.1748 in Liditz (Litice), Böhmen
+ vor 1806
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Kdyne TB 1784-1815
Porta fontium, Dolany TrB 1784-1813
Porta fontium, Dnesice T-, Tr- u. StB 1735-1770
Porta fontium, Litice T- TrB 1700-1770
Johann Peter HOLZKNECHT und Anna HEINRICH (HENDRICH) heirateten am 25.11.1767 in Dneschitz (Dnesice), Böhmen. Sie hatten 8 Kinder.
- RA009 Maria Magdalena (Eva) HOLZKNECHT, geboren am 17.10.1768 in Dolan (Dolany), Böhmen, gestorben am 06.05.1843 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Katharina HOLZKNECHT, geboren am 05.12.1770 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Maria Anna HOLZKNECHT, geboren am 26.03.1773 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Jakob HOLZKNECHT, geboren am 06.11.1774 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Walburga HOLZKNECHT, geboren am 13.05.1776 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Barbara HOLZKNECHT, geboren am 29.03.1778 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Maria Anna HOLZKNECHT, geboren am 11.01.1781 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Johann HOLZKNECHT, geboren am 29.08.1783 in Dolan (Dolany), Böhmen
RA020 Johann Paul RIEDL
* um 1735
+ 14.12.1813 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Porta fontium, Nyrsko StB 1813-1822
RA021 Anna Maria MUCKENSCHNABEL
* um 1746
+ 04.09.1812 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Quelle(n):
Porta fontium, Nyrsko StB 1795-1812
Johann Paul RIEDL und Anna Maria MUCKENSCHNABEL heirateten. Sie hatten 2 Kinder.
- RA010 Johann Georg RIEDL, geboren am 19.05.1773 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 07.12.1815 in Ratschin (Radosin) Pf. Svata Katerina, Böhmen
- Maria Anna RIEDL, geboren am 16.04.1778 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
RA022 Ignaz VIEHBACHER
* 17.12.1738 in Schorndorf-Neuhaus, Bayern
+ 20.05.1820 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Beruf: Viecharzt, Abdecker in Glashütten bei Neuern
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Nyrsko TrB 1760-1778, StB 1813-1822
RA023 Theresia RAUFFER
* um 1741
+ 02.08.1827 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Porta fontium, Nyrsko TrB 1760-1778, StB 1823-1850
Ignaz VIEHBACHER und Theresia RAUFFER heirateten am 10.02.1766 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen. Sie hatten 10 Kinder.
- Barbara FÜRBACHER, geboren am 09.02.1766 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Karl FÜRBACHER, geboren am 23.05.1768 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Lorenz FÜRBACHER, geboren am 23.03.1770 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Ignaz FÜRBACHER, geboren am 01.08.1772 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- RA011 Anna Maria FÜRBACHER (VIEHBACHER), geboren am 05.07.1775 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Anton FÜRBACHER, geboren am 29.12.1777 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Johann FÜRBACHER, geboren am 14.05.1780 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Josef FÜRBACHER, geboren am 11.03.1783 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Bartholomäus VIEHBACHER, geboren am 16.07.1784 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 22.04.1785 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Elisabeth FÜRBACHER, geboren am 08.10.1787 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen, gestorben am 23.12.1853 in Aujezd (Ujezdec), CZ
RA024 Johann Wenzel TICHY
* 27.10.1761 in Bezdiekau (Bezdikov), Böhmen
+ 07.04.1807 in Korit (Koryta), Böhmen
Beruf: Inwohner in Korith
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1754-1779, TB 1787-1834, TrB 1787-1834, StB 1787-1834
RA025 Susanne SPINDLER
* 01.07.1756 in Korit (Koryta), Böhmen
+ 17.03.1829 in Korit (Koryta), Böhmen
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1754-1779, TB 1787-1834, TrB 1787-1834, StB 1787-1834
Wenzel TICHY und Susanne SPINDLER heirateten am 19.11.1792 in Korit (Koryta), Böhmen. Sie hatten 5 Kinder.
- RA012 Kaspar TICHY, geboren am 15.11.1790 in Korit (Koryta), Böhmen
- Dorothea TICHY, geboren am 04.02.1793 in Korit (Koryta), Böhmen
- Anna Maria TICHY, geboren am 22.02.1795 in Korit (Koryta), Böhmen
- Johann TICHY, geboren am 13.09.1797 in Korit (Koryta), Böhmen
- Jakob TICHY, geboren am 24.07.1800 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 03.04.1804 in Korit (Koryta), Böhmen
RA026 Johann BYLY (BYLEG)
* um 1752
+ 20.01.1812 in Tupadl (Tupadly), Böhmen
Quelle(n):
Porta fontium, Klatovy TrB 1784-1792, TrB 1784-1792
Porta fontium, Korit TB 1787-1834
Porta fontium, Tupadly TB 1787-1826, T- Tr- StB 1787-1826
RA027 Magdalena SCHMIED
* um 1765
+ nach 1822
Quelle(n):
Porta fontium, Klatovy TrB 1784-1792, TrB 1784-1792
Porta fontium, Korit TB 1787-1834
Porta fontium, Tupadly TB 1787-1826
Johann BYLY (BYLEG) und Magdalena SCHMIED heirateten am 30.10.1786 in Korit (Koryta), Böhmen. Sie hatten 4 Kinder.
- RA013 Dorothea BYLEG, geboren um 1790, gestorben am 04.08.1855 in Korit (Koryta), Böhmen
- Jakob BYLEG, geboren am 05.09.1796 in Tupadl (Tupadly), Böhmen
- Maria BYLEG, geboren am 25.01.1799 in Tupadl (Tupadly), Böhmen
- Anna BYLEG, geboren am 28.04.1801 in Tupadl (Tupadly), Böhmen
RA028 Adalbert OPPAWA
* um 1764
+ 07.07.1829 in Korit (Koryta), Böhmen
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TrB 1787-1834, TB 1787-1834, StB 1787-1834
RA029 Theresia STÖHR
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TrB 1787-1834, TB 1787-1834
Adalbert OPPAWA und Theresia STÖHR heirateten. Sie hatten 5 Kinder.
- RA014 Josef OPPAWA, geboren am 18.01.1789 in Korit (Koryta), Böhmen
- Wenzel OPPAWA
- Barbara OPPAWA, geboren am 13.12.1791 in Korit (Koryta), Böhmen
- Maria OPPAWA, geboren am 07.09.1794 in Korit (Koryta), Böhmen
- Anton OPPAWA, geboren am 13.06.1797 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 19.02.1800 in Korit (Koryta), Böhmen
RA030 Johann PIWONKA
* 10.02.1753 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen
+ nach 1821
Beruf: Bauer aus Korit
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TrB 1787-1834, TB 1787-1834
Porta fontium, Klatovy TrB 1706-1778, TB 1730-1754
RA031 Katharina KABELKA
* 08.11.1758 in Korit (Koryta), Böhmen
+ 25.10.1821 in Korit (Koryta), Böhmen
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TrB 1787-1834, TB 1787-1834, T-, Tr- StB 1787-1834
Porta fontium, Klatovy TrB 1706-1778, TB 1754-1779
Johann PIWONKA und Katharina KABELKA heirateten am 10.08.1778 in Korit (Koryta), Böhmen. Sie hatten 8 Kinder.
- Magdalena PIWONKA, geboren am 24.06.1787 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 18.05.1788 in Korit (Koryta), Böhmen
- Wenzel PIWONKA, geboren am 22.01.1792 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 28.01.1792 in Korit (Koryta), Böhmen
- RA015 Magdalena PIWONKA, geboren am 27.06.1793 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 09.04.1841 in Korit (Koryta), Böhmen
- Jakob PIWONKA, geboren am 08.10.1795 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 12.10.1795 in Korit (Koryta), Böhmen
- Johann PIWONKA, geboren am 01.03.1797 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 14.03.1797 in Korit (Koryta), Böhmen
- Wenzel PIWONKA, geboren am 01.03.1797 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 06.03.1797 in Korit (Koryta), Böhmen
- Jakob PIWONKA, geboren am 26.07.1798 in Korit (Koryta), Böhmen
- Wenzel PIWONKA, geboren am 21.06.1801 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 26.06.1801 in Korit (Koryta), Böhmen
7-fache Urgroßeltern
RA032 Kaspar RAUFFER
* 14.10.1668 in Stephanskirchen, Bayern
+ 09.01.1743 in Stephanskirchen, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA033 Eva HARTL
* in Au bei Aibling, Bayern
+ 05.07.1740 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Porta fontium, Nyrsko StB 1706-1770
Kaspar RAUFFER und Eva HARTL heirateten am 05.06.1690 in Stephanskirchen, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- RA016 Johann Martin RAUFFER, geboren am 08.11.1695 in Stephanskirchen, Bayern, gestorben am 10.07.1772 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Rosina RAUFFER, geboren am 16.11.1697 in Stephanskirchen, Bayern
RA034 Peter KIESLINGER
* 17.03.1689 in Ruhmannsfelden, Bayern
+ 17.10.1766 in Ruhmannsfelden, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Privater Forscher
RA035 Corona ZÄNKEL
* 20.04.1684 in Passau (St. Stephan), Bayern
+ 27.08.1759 in Ruhmannsfelden, Bayern
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Matricula B. Passau, Passau St. Stephan, TB 03 (1668-1716)
Peter KIESLINGER und Corona ZÄNKEL heirateten am 18.06.1709 in Ruhmannsfelden, Bayern. Sie hatten ein Kind.
- RA017 Katharina KIESLINGER, geboren am 23.11.1720 in Ruhmannsfelden, Bayern, gestorben am 31.08.1773 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
RA036 Matthias (Martin) HOLZKNECHT
* um 1709
+ 11.08.1775 in Komosin, Böhmen
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
RA037 Anna Maria STEINER
* um 1711
+ 14.02.1791 in Komosin, Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Matthias (Martin) HOLZKNECHT und Anna Maria STEINER heirateten am 10.10.1730 in Neumark(Vseruby u Kdyne), Böhmen. Sie hatten 5 Kinder.
- Johann HOLZKNECHT, geboren am 18.03.1731 in Chudenitz (Chudenice), Böhmen
- Anna Maria (Johanna) HOLZKNECHT, geboren am 20.10.1734 in Chudenitz (Chudenice), Böhmen
- RA018 Johann Peter HOLZKNECHT (HOLZMANN), geboren am 11.03.1737 in Dobraken (Doubravka), Böhmen, gestorben vor 1801
- Johann Bartholomäus HOLZKNECHT, geboren am 21.08.1738 in Chudenitz (Chudenice), Böhmen, gestorben am 03.04.1803 in Dolan (Dolany), Böhmen
- Johann Paul HOLZKNECHT, geboren am 30.05.1744 in Dolan (Dolany), Böhmen
RA038 Johann HEINRICH (HENDRICH)
* 04.09.1710 in Laschan (Lazan), Böhmen
+ 16.03.1780 in Laschan (Lazan), Böhmen
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
RA039 Maria Barbara SCHOBER
* 07.11.1716 in Liditz (Litice), Böhmen
+ 08.03.1806 in Laschan (Lazan), Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Johann HEINRICH (HENDRICH) und Maria Barbara SCHOBER heirateten am 16.10.1736 in Laschan (Lazan), Böhmen. Sie hatten 9 Kinder.
- Walburga HEINRICH, geboren am 07.03.1740 in Liditz (Litice), Böhmen
- Matthäus HEINRICH, geboren am 19.09.1742 in Liditz (Litice), Böhmen
- Peter HEINRICH, geboren am 20.05.1745 in Liditz (Litice), Böhmen
- RA019 Anna HEINRICH (HENDRICH), geboren am 02.02.1748 in Liditz (Litice), Böhmen, gestorben vor 1806
- Rosina HEINRICH, geboren am 12.12.1750 in Liditz (Litice), Böhmen
- Jakob HEINRICH, geboren am 17.08.1752 in Liditz (Litice), Böhmen
- Maria Theresia HEINRICH, geboren am 04.08.1754 in Liditz (Litice), Böhmen
- Maria Anna HEINRICH, geboren am 18.07.1758 in Laschan (Lazan), Böhmen
- Matthias HEINRICH, geboren am 18.05.1761 in Laschan (Lazan), Böhmen
RA044 Ignaz VIEHBACHER
* 12.01.1708 in Natternberg, Bayern
Beruf: Wasenmeister in Neuhaus, Bayern
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
RA045 Walburga ULSCHMIED
* 17.10.1709 in Arrach, Bayern
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Ignaz VIEHBACHER und Walburga ULSCHMIED heirateten am 20.11.1729 in Arrach, Bayern. Sie hatten 5 Kinder.
- Johann Georg VIEHBACHER, geboren am 24.09.1730 in Neuhaus, Bayern
- Eva VIEHBACHER, geboren um 1734, gestorben am 21.01.1760 in Chudenitz (Chudenice), Böhmen
- RA022 Ignaz VIEHBACHER, geboren am 17.12.1738 in Schorndorf-Neuhaus, Bayern, gestorben am 20.05.1820 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Magdalena VIEHBACHER, geboren am 22.04.1748 in Kollautschen (Kolovec)
- Maria VIEHBACHER, geboren am 27.04.1750 in Dolan (Dolany), Böhmen
RA046 Georg RAUFFER
Quelle(n):
Porta fontium, Nyrsko TrB 1760-1778
Georg RAUFFER und seine Frau hatten ein Kind.
- RA023 Theresia RAUFFER, geboren um 1741, gestorben am 02.08.1827 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
RA048 Andreas TICHY
* 01.07.1727 in Korit (Koryta), Böhmen
+ vor 1792
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TrB 1787-1834, TB 1754-1779
Porta fontium, Klatovy TB 1706-1730
RA049 Maria CHALAUPKA
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1754-1779
Andreas TICHY und Maria CHALUPA heirateten am 14.10.1755 in Korit (Koryta), Böhmen. Sie hatten 6 Kinder.
- Anna TICHY, geboren am 10.05.1757 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen
- Stefan TICHY, geboren am 23.09.1785 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen
- RA024 Johann Wenzel TICHY, geboren am 27.10.1761 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen, gestorben am 07.04.1807 in Korit (Koryta), Böhmen
- Jakob TICHY, geboren am 07.02.1765 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen
- Anna TICHY, geboren am 02.06.1767 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen
- Maria TICHY, geboren am 17.03.1770 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen
RA050 Jakob SPINDLER
+ vor 1790
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TrB 1787-1834, TB 1787-1834, TrB 1706-1778
RA051 Katharina N.
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TrB 1706-1778
Jakob SPINDLER und Katharina N. heirateten am 21.10.1743 in Korit (Koryta), Böhmen. Sie hatten 5 Kinder.
- Thomas SPINDLER, geboren am 20.08.1744 in Korit (Koryta), Böhmen
- Jakob SPINDLER, geboren am 31.08.1746 in Korit (Koryta), Böhmen
- Wolfgang SPINDLER, geboren am 07.04.1748 in Korit (Koryta), Böhmen
- Margaretha SPINDLER, geboren am 9.10.1754 in Korit (Koryta), Böhmen
- RA025 Susanne SPINDLER, geboren am 01.07.1756 in Korit (Koryta), gestorben am 17.03.1829 in Korit (Koryta), Böhmen
RA054 Thomas SCHMIED
+ vor 1801
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1787-1834
Porta fontium, Tupadly TB 1787-1826
Thomas SCHMIED und seine Frau hatten ein Kind.
- RA027 Magdalena SCHMIED, geboren ca. 1765, gestorben nach 1822
RA060 Christoph PIWONKA
Quelle(n):
Porta fontium, Klatovy TrB 1706-1778
RA061 Margarethe N.
Quelle(n):
Porta fontium, Klatovy TrB 1706-1778
Christoph PIWONKA und Margarethe N. heirateten am 26.11.1750 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen. Sie hatten ein Kind.
- RA030 Johann PIWONKA, geboren am 10.02.1753 in Bezdiekau (Bezdekov), Böhmen
RA062 Andreas KABELKA
Beruf: Bauer aus Korit
Quelle(n):
Porta fontium, Korit TB 1787-1834
Porta fontium, Klatovy TrB 1706-1778, TB 1754-1779
RA063 Anna N.
Quelle(n):
Porta fontium, Klatovy TB 1754-1779
Andreas KABELKA und seine Frau hatten ein Kind.
- RA031 Katharina KABELKA, geboren am 08.11.1758 in Korit (Koryta), Böhmen, gestorben am 25.10.1821 in Korit (Koryta), Böhmen
8-fache Urgroßeltern
RA064 Georg RAUFFER
* 13.11.1637 in Bad Aibling, Bayern
+ 09.04.1684 in Stephanskirchen, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Privater Forscher
RA065 Maria PERMOSER
* in Raubling-Reischenhart, Bayern
+ 15.11.1702 in Stephanskirchen, Bayern
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Georg RAUFFER und Maria PERMOSER heirateten am 30.06.1660 in Stephanskirchen, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- Maria RAUFFER, geboren um 1663 in Stephanskirchen, Bayern
- RA032 Kaspar RAUFFER, geboren am 14.10.1668 in Stephanskirchen, Bayern, gestorben am 09.01.1743 in Stephanskirchen, Bayern
RA066 Bernhard HARTL
* 14.12.1647 in Au bei Aibling, Bayern
+ um 1712 in Au bei Aibling, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA067 Barbara LOCHNER
* um 1645 in Au bei Aibling, Bayern
+ 09.12.1711 in Au bei Aibling, Bayern
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Bernhard HARTL und Barbara LOCHNER heirateten um 1680 in Au bei Aibling, Bayern. Sie hatten 3 Kinder.
- RA033 Eva HARTL, gestorben am 05.07.1740 in Glashütten (Skelná Hut) Pf. Nyrsko, Böhmen
- Bernhard HARTL, geboren am 18.08.1681 in Au bei Aibling, Bayern, gestorben am 02.06.1743 in Au bei Aibling, Bayern
- Ursula HARTL, geboren am 21.02.1685 in Au bei Aibling, Bayern, gestorben am 02.10.1759 in Kirchdorf/Wasen
RA068 Adam KIESLINGER
* um 1637
+ 17.01.1717 in Ruhmannsfelden, Bayern
Beruf: Rosshüter in Ruhmannsfelden 1684-87, später Abdecker
Quelle(n):
Privater Forscher
RA069 Martha MOSMÜLLER
* um 1660
+ 26.02.1736 in Ruhmannsfelden, Bayern
Quelle(n):
Privater Forscher
Adam KIESLINGER und Martha MOSMÜLLER heirateten am 26.04.1684 in Ruhmannsfelden, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- Rosina KIESLINGER, geboren am 20.02.1685 in Ruhmannsfelden, Bayern, gestorben am 13.09.1747 in Furth i. Wald, Deutschland
- RA034 Peter KIESLINGER, geboren am 17.03.1689 in Ruhmannsfelden, Bayern, gestorben am 17.10.1766 in Ruhmannsfelden, Bayern
RA070 Andreas ZÄNKEL
* um 1638
+ 18.07.1705 in Passau, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Privater Forscher
RA071 Eva PACHINGER
* 13.02.1650 in Taiskirchen-Limberg, Oberösterreich
+ 07.09.1715 in Passau, Bayern
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Taiskirchen TB I
Privater Forscher
Andreas ZANKL und Eva PACHINGER heirateten am 20.05.1669 in Passau, Bayern. Sie hatten 11 Kinder.
- Philipp ZÄNKEL, geboren am 05.04.1670 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Ferdinand ZÄNKEL, geboren am 11.10.1671 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Franz ZÄNKEL, geboren am 02.05.1674 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Urban ZÄNKEL, geboren am 25.05.1676 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Eva Susanna ZÄNKEL, geboren am 17.12.1678 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Johann ZÄNKEL, geboren am 15.05.1680 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Maria Clara ZÄNKEL, geboren am 14.05.1682 in Passau (St. Stephan), Bayern
- RA035 Corona ZÄNKEL, geboren am 20.04.1684 in Passau (St. Stephan), Bayern, gestorben am 27.08.1759 in Ruhmannsfelden, Bayern
- Rosina ZÄNKEL, geboren am 06.03.1687 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Johann Jakob ZÄNKEL, geboren am 18.04.1689 in Passau (St. Stephan), Bayern
- Josefa ZÄNKEL, geboren am 12.03.1695 in Passau (St. Stephan), Bayern
RA074 Johann STEINER
+ vor 1730
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Johann STEINER und seine Frau hatten ein Kind.
- RA037 Anna Maria STEINER, geboren ca. 1711, gestorben am 14.02.1791 in Komosin, Böhmen
RA076 Matthäus HEINRICH
* um 1669
+ 02.03.1732 in Liditz (Litice), Böhmen
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
RA077 Katharina MLADEK
* um 1680
+ 22.08.1732 in Liditz (Litice), Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Matthäus HEINRICH und Katharina MLADEK heirateten am 06.11.1703 in Dneschitz (Dnesice), Böhmen. Sie hatten ein Kind.
- RA038 Johann HEINRICH, geboren am 04.09.1710 in Laschan (Lazan), Böhmen, gestorben am 16.03.1780 in Laschan (Lazan), Böhmen
RA078 Johann SCHOBER
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
RA079 Christina EISENMANN
* 28.01.1690 in Langenpreising, Bayern
+ 10.04.1731 in Laschan (Lazan), Böhmen
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Johann SCHOBER und Christina EISENMANN heirateten am 07.06.1714 in Holleischen (Holysov), Böhmen. Sie hatten 7 Kinder.
- RA039 Maria Barbara SCHOBER, geboren am 07.11.1716 in Liditz (Litice), Böhmen, gestorben am 08.03.1806 in Laschan (Lazan), Böhmen
- Sylvester Schober, geboren am 30.12.1718 in Liditz (Litice), Böhmen, gestorben nach 1749
- Georg SCHOBER, geboren am 24.09.1721 in Liditz (Litice), Böhmen
- Matthias SCHOBER, geboren am 04.11.1723 in Liditz (Litice), Böhmen
- Ursula SCHOBER
- Eva SCHOBER, geboren am 30.07.1726 in Liditz (Litice), Böhmen
- Johann Simon SCHOBER, geboren am 20.02.1730 in Liditz (Litice), Böhmen
RA088 Josef VIEHBACHER
* 11.03.1668 in Natternberg, Bayern
+ 05.10.1746 in Niederhöcking, Bayern
Beruf: Abdecker in Michaelsbuch, Wallersdorf, Niederhöcking
Quelle(n):
Privater Forscher
RA089 Gertrude N.
* um 1666
+ 15.07.1746 in Niederhöcking, Bayern
Quelle(n):
Privater Forscher
Josef VIEHBACHER und Gertrude N. heirateten um 1692. Sie hatten ein Kind.
- RA044 Ignaz VIEHBACHER, geboren am 12.01.1708 in Natternberg, Bayern
RA090 Martin ULSCHMIED
* um 1680
+ 28.08.1745 in Arrach, Bayern
Beruf: Abdecker in Mühlbach bei Falkenstein, Pf. Arrach
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Privater Forscher
RA091 Euphrosina LINDINGER
* um 1687
+ 05.08.1710 in Arrach, Bayern
Quelle(n):
Privater Forscher
Martin ULSCHMIED und Euphrosina LINDINGER heirateten am 07.11.1707 in Arrach, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- RA045 Walburga ULSCHMIED, geboren am 17.10.1709 in Arrach, Bayern
- Bartholomäus ULSCHMIED
RA096 Jan TICHY
Quelle(n):
Porta fontium, Klatovy TB 1706-1730
RA097 Rosina N.
Quelle(n):
Porta fontium, Klatovy TB 1706-1730
Jan TICHY und Rosina N. heirateten. Sie hatten 5 Kinder.
- Anna TICHY, geboren am 21.11.1717 in Korit (Koryta), Böhmen
- Anna Maria TICHY, geboren am 14.03.1719 in Korit (Koryta), Böhmen
- Matthias TICHY, geboren am 02.01.1722 in Korit (Koryta), Böhmen
- Jan TICHY, geboren am 14.07.1724 in Korit (Koryta), Böhmen
- RA048 Andreas TICHY, geboren am 01.07.1727 in Korit (Koryta), Böhmen
9-fache Urgroßeltern
RA128 Matthias RAUFFER
* um 1615 „aus Haselbach bei Landshut“
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Privater Forscher
RA129 Barbara HOFMANINGER
* um 1618
+ vor 1664
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Privater Forscher
Matthias RAUFFER und Barbara HOFMANINGER heirateten am 08.01.1635 in Bad Aibling, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- Matthias RAUFFER, gestorben am 17.11.1688 in Bad Aibling, Bayern
- RA064 Georg RAUFFER, geboren am 11.03.1637 in Bad Aibling, Bayern, gestorben am 09.04.1684 in Stephanskirchen, Bayern
RA130 Michael PERMOSER
* um 1600
+ 17.01.1649 in Raubling-Reischenhart, Bayern
Beruf: Wasenmeister
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Privater Forscher
RA131 Margarethe WIEDER
* um 1605
+ 19.11.1688 in Pang, Bayern
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Privater Forscher
Michael PERMOSER und Margarethe WIEDER heirateten um 1630 in Raubling-Reischenhart, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- Matthias PERMOSER, geboren in Raubling-Reischenhart, Bayern, gestorben am 19.02.1716 in Raubling-Reischenhart, Bayern
- RA065 Maria PERMOSER, geboren in Raubling-Reischenhart, Bayern, gestorben am 15.11.1702 in Stephanskirchen, Bayern
RA132 Johann HARTL
* 26.07.1618 in Au bei Aibling, Bayern
+ 02.07.1698 in Au bei Aibling, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA133 Margarethe EGGER
* um 1611 in Raubling-Reischenhart, Bayern
+ 10.10.1684 in Au bei Aibling, Bayern
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Johann HARTL und Margarethe EGGER heirateten am 03.03.1639 in Au bei Aibling, Bayern. Sie hatten ein Kind.
- RA066 Bernhard HARTL, geboren am 14.12.1647 in Au bei Aibling, Bayern, gestorben um 1712 in Au bei Aibling, Bayern
RA134 Balthasar LOCHNER
* in Aßling, Bayern
+ 01.07.1693 in Markt Schwaben, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA135 Regina N.
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Balthasar LOCHNER und Regina heirateten um 1648 in Aßling, Bayern. Sie hatten ein Kind.
- RA067 Barbara LOCHNER, geboren um 1645 in Au bei Aibling, Bayern, gestorben am 09.12.1711 in Au bei Aibling, Bayern
RA136 Michael KIESLINGER
Beruf: Abdecker in Gern, Hirschhorn, Ingolstadt, Buchbach und Marklhofen
+ 09.06.1664 in Kreiburg, Bayern
Quelle(n):
Privater Forscher
RA137 Magdalena RABENTER
+ nach 1644
Quelle(n):
Privater Forscher
Michael KIESLINGER und Magdalena RABENTER heirateten am 06.02.1633 in Tüßling-Burgkirchen am Wald, Bayern. Sie hatten ein Kind.
- RA068 Adam KIESLINGER, geboren um 1637, gestorben am 17.01.1717 in Ruhmannsfelden, Bayern
RA142 Georg PACHINGER
Quelle(n):
Matricula B.Passau, Passau-St. Stephan, TrB 012_01
RA143 Kunigunde N.
Quelle(n):
Matricula B.Passau, Passau-St. Stephan, TrB 012_01
Georg PACHINGER und Kunigunde N. heirateten. Sie hatten ein Kind.
- RA071 Eva PACHINGER, geboren am 13.02.1650 in Taiskirchen-Limberg, Oberösterreich, gestorben am 07.09.1715 in Passau, Bayern
RA152 Johann HEINRICH
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Johann HEINRICH und seine Frau hatten ein Kind.
- RA076 Matthäus HEINRICH, geboren ca. 1669, gestorben am 02.03.1732 in Liditz (Litice), Böhmen
RA154 Georg MLADEK
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Georg MLADEK und seine Frau hatten ein Kind.
- RA077 Katharina MLADEK, geboren ca. 1680, gestorben am 22.08.1732 in Liditz (Litice), Böhmen
RA158 Matthias ASENHAMMER (EISENHAMMER)
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
RA159 Maria HAMBERGER
* um 1665
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Matthias ASENHAMMER (EISENHAMMER) und Maria HAMBERGER heirateten am 11.02.1686 in Langenpreising, Bayern. Sie hatten 8 Kinder.
- Nikolaus EISENMANN, geboren am 05.07.1686 in Langenpreising, Bayern, gestorben 1755
- RA079 Christina EISENMANN, geboren am 28.01.1690 in Langenpreising, Bayern, gestorben am 10.04.1731 in Laschan (Lazan), Böhmen
- Johann Michael EISENMANN, geboren am 31.12.1691 in Langenpreising, Bayern
- David ASENHAMMER, geboren am 12.12.1693 in Naabeck, Bayern
- Agatha ASENHAMMER, geboren am 13.11.1696 in Naabeck, Bayern
- Johann ASENHAMMER, geboren am 03.04.1699 in Naabeck, Bayern, gestorben am 16.10.1700
- Magdalena ASENHAMMER, geboren am 6.8.1706 in Trubitz, CZ, gestorben am 10.04.1708
- Magdalena ASENHAMMER, gestorben nach 1743
10-fache Urgroßeltern
RA264 Melchior HARTL
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA265 Christine SCHWABMÜLLER
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Melchior HARTL und Christine SCHWABMÜLLER heirateten am 29.04.1615 in Au bei Aibling, Bayern. Sie hatten ein Kind.
- RA132 Johann HARTL, geboren am 26.07.1618 in Au bei Aibling, Bayern, gestorben am 02.07.1698 in Au bei Aibling, Bayern
RA266 Mathias EGGER
* um 1575
+ zwischen 1632 und 1637
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Diplomarbeit R. Wurian
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Mathias EGGER und seine Frau heirateten ca. 1610 in Raubling-Reischenhart, Bayern. Sie hatten ein Kind.
- RA133 Margarethe EGGER, geboren ca. 1611 in Raubling-Reischenhart, Bayern, gestorben am 10.10.1684 in Au bei Aibling, Bayern
RA274 Wolfgang RABENTER
* ca. 1585
Quelle(n):
Privater Forscher
Diplomarbeit R. Wurian
RA275 Margaretha TRAXLER.
* ca. 1598
Quelle(n):
Privater Forscher
Diplomarbeit R. Wurian
Wolfgang RABENTER und Margaretha TRAXLER heirateten. Sie hatten 2 Kinder.
- RA137 Magdalena RABENTER, gestorben nach 1644
- Katharina RABENTER, geboren am 10.06.1628 in Burgkirchen/Wald, Bayern, gestorben am 29.10.1709 in Schnaitsee, Bayern
RA316 Matthias ASENHAMMER
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
RA317 Agnes N.
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Matthias ASENHAMMER und Agnes N. heirateten. Sie hatten ein Kind.
RA318 Simon HAMBERGER
+ 31.05.1694 in Bockhorn, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA319 Magdalena GARER
* 28.04.1633 in Waging am See, Bayern
+ 06.01.1707 in Bockhorn, Bayern
Quelle(n):
Abdecker Böhmen
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Simon HAMBERGER und Magdalena GARER heirateten am 28.07.1660 in Waging am See, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- Matthias HAMBERGER, geboren um 1661 in Waging am See, gestorben am 02.07.1719 in Langenpreising, Bayern
- RA159 Maria HAMBERGER, geboren um 1665
11-fache Urgroßeltern
RA530 Andreas SCHWABMÜLLER
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Andreas SCHWABMÜLLER und seine Frau hatten ein Kind.
RA636 Peter HAMBERGER
* 06.11.1614 in Waging am See, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA637 Margarethe N.
* ca. 1598
+ 01.01.1694 in Velden, Bayern
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Peter HAMBERGER und Margarethe N. heirateten ca. 1645 in Velden, Bayern. Sie hatten ein Kind.
- RA318 Simon HAMBERGER, gestorben am 31.05.1694 in Bockhorn, Bayern
RA638 Georg GARER
Beruf: Gerichtsdiener
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA639 Magdalena N.
* um 1593
+ 17.08.1652 in Waging am See, Bayern
Quelle(n):
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Georg GARER und Magdalena N. heirateten. Sie hatten ein Kind.
- RA319 Magdalena GARER, geboren am 28.04.1633 in Waging am See, Bayern, gestorben am 06.01.1707 in Bockhorn, Bayern
12-fache Urgroßeltern
RA1272 Johann HAMBERGER
* um 1580
+ 18.01.1628 in Teisendorf, Bayern
Beruf: Abdecker
Quelle(n):
Diplomarbeit R. Wurian
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
RA1273 Elisabeth STERZ
* um 1590
+ 18.01.1628 in Teisendorf, Bayern
Quelle(n):
Diplomarbeit R. Wurian
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Johann HAMBERGER und Elisabeth STERZ heirateten am 23.01.1613 in Waging am See, Bayern. Sie hatten 2 Kinder.
- RA636 Peter HAMBERGER, geboren am 06.11.1614 in Waging am See, Bayern
- Johann HAMBERGER, geboren am 14.08.1618 in Waging am See, Bayern, gestorben am 25.8.1679 in Teisendorf, Bayern
13-fache Urgroßeltern
RA2546 Matthias STERZ
* um 1560
Quelle(n):
Diplomarbeit R. Wurian
Josef Kiening, genealogie-kiening.de
Matthias STERZ und seine Frau hatten ein Kind.
- RA1273 Elisabeth STERZ, geboren um 1590, gestorben am 18.01.1628 in Teisendorf, Bayern
Quellen:
- Abdecker Böhmen: Johannes Bröckl, Christine Obermeier, Reinhard Riepl et al: Familienblätter der Abdecker Böhmens
- Diplomarbeit R. Wurian: Rebecca Wurian: Stigma und Charisma des Schinders. Eine soziologische Betrachtung des unehrlichen Berufes des Abdeckers dargestellt anhand der Familie Wohlmuth. Diplomarbeit Soziologie. Wien, Oktober 2010. http://othes.univie.ac.at/11557/1/2010-10-15_0206326.pdf. Abgerufen im April 2017
- GenTeam: Prof. Ing. Felix Gundacker: Ortsverzeichnis von Tschechien, Österreich, Slowenien, verfügbar auf www.genteam.eu
- Josef Kiening, genealogie-kiening.de: Josef Kiening und Mitarbeiter: Genealogie und Haus-Chroniken im Gebiet nordwestlich von München. Familien-Daten vom Jahr 1600 bis zur Gegenwart. http://www.genealogie-kiening.de/. Abgerufen im April 2017
- Matricula B. Passau: Matriken des Bistums Passau, verfügbar auf www.matricula-online.eu
- Matricula ErzD. Wien: Matriken der Erzdiözese Wien, verfügbar auf www.matricula-online.eu
- Porta fontium: Matriken des Gebietsarchivs Pilsen, verfügbar auf http://www.portafontium.eu/searching/register?language=de
- Privater Forscher: Die Informationen zu den mit „Privater Forscher“ versehenen Quellenangaben stammen aus einer privaten Quelle, der ich aufgrund meiner Erfahrung vertraue. Aus Datenschutzgründen gebe ich hier den vollständigen Namen nicht an. Informationen zur Quelle werden auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.