Herkunftsorte zur Ahnenliste WAX
Kartendaten @ 2017 Google
Die Vorfahren meines Ur-Urgroßvaters mütterlicherseits, Alois Wax
Falls Sie auf dieser Seite gemeinsame Vorfahren oder Verwandte finden, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme! Ich schicke Ihnen gerne Informationen zu weiteren Verwandten meiner Vorfahren oder die erweiterten Quellenangaben zu.
Zur Übersicht der Herkunftsorte
2-facher Urgroßvater
WX001 Alois WAX
* 17.06.1859 in Alkoven, Oberösterreich
+ 22.09.1898 in Traiskirchen-Möllersdorf, Niederösterreich
Beruf: Ersatzreservist vom k.k. Infanterie-Regimente N 59 (1889); Consumleiter in der Kammergarnfabrik
Verheiratet mit RA001 Maria RAUFFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Alkoven, Taufen – Duplikate 1859;
Matricula ErzD. Wien, Traiskirchen TrB 02/06, StB 03/05
3-fache Urgroßeltern
WX002 Mathias WAX
* 06.01.1833 in Altenfelden-Hörag, Oberösterreich
+ 12.04.1881 in Linz, Oberösterreich; Tuberkulose
Beruf: Schmiedmeister
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Alkoven Taufen – Duplikate 1859, Sterbefälle – Duplikate 1903; Matricula D. Linz, Altenfelden Taufen – Duplikate 1833
Matricula D. Linz, Linz Pf. Heilige Familie Sterbefälle – Duplikate 1881
WX003 Franziska ALTREITER
* 25.02.1832 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
+ 01.10.1903 in Alkoven, Oberösterreich; Herzfehler, Wassersucht
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TB 1830-1839;
Matricula D. Linz, Alkoven Taufen – Duplikate 1859, Sterbefälle – Duplikate 1903
Mathias WAX und Franziska ALTREITER heirateten am 21.08.1855 in Alkoven, Oberösterreich. Sie hatten 6 Kinder.
4-fache Urgroßeltern
WX004 Mathias WAX
* 12.10.1784 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich
+ 07.01.1850 in Altenfelden-Hörag, Oberösterreich, Tuberkulose
Beruf: Hofstötter und Förster in der Herrschaft Marsbach
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Altenfelden, StB 1817-1858, Taufen – Duplikate 1833;
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TB 1752-1790; Privater Forscher
WX005 Anna Maria AMERSDORFER
* 03.01.1797 in Niederkappel-Amersdorf, Oberösterreich
+ 15.01.1856 in Niederkappel-Weikerstorf, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Altenfelden, Taufen – Duplikate 1833;
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1763-1832, StB 1763-1860
Mathias WAX und Anna Maria AMERSDORFER heirateten am 28.02.1832 in Altenfelden, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
WX006 Georg ALTREITER
* 18.03.1804 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
+ 09.07.1876 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich, Lungenlähmung
Beruf: Hufschmiedmeister zu Feldkirchen
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1830-1839, TB 1800-1820, StB 1852-1892; Privater Forscher
WX007 Anna AMMER
* 28.05.1803 in Wallern a.d.T., Oberösterreich
+ 04.05.1881 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich, Lungenlähmung
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1830-1839, StB 1852-1892;
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr., TB 1800-1819;
Privater Forscher
Georg ALTREITER und Anna AMMER heirateten am 25.01.1831 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten 8 Kinder.
5-fache Urgroßeltern
WX008 Johann Sebastian WAX
* 20.01.1743 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich
+ 03.01.1797 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich
Beruf: Hofjäger und Hofamtmann von Marsbach
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TB 1752-1790, TrB 1673-1785, TB 1665-1751, StB 1786-1842;
Privater Forscher
WX009 Anna Maria HÖFLER
* 05.12.1749 in Niederkappel, Oberösterreich
+ nach 1832
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TB 1752-1790, TrB 1673-1785;
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1678-1762;
Privater Forscher
Johann Sebastian WAX und Anna Maria HÖFLER heirateten am 18.07.1775 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich. Sie hatten 8 Kinder.
WX010 Michael AMERSDORFER
* 09.09.1763 in Niederkappel-Amersdorf, Oberösterreich
+ 26.04.1838 in Niederkappel, Oberösterreich, Wassersucht
Beruf: Bauer zu Amersdorf
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Altenfelden, Taufen – Duplikate 1833;
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1763-1832, TrB 1763-1860, TB 1763-1832, StB 1763-1860;
Privater Forscher
WX011 Theresia MAYRHOFER
* 09.10.1772 in Niederkappel, Oberösterreich
+ 03.05.1847 in Niederkappel, Oberösterreich, Allgemeine Wassersucht
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Altenfelden, Taufen – Duplikate 1833;
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1763-1832, TrB 1763-1860, TB 1763-1832, StB 1763-1860;
Privater Forscher
Michael AMERSDORFER und Theresia MAYRHOFER heirateten am 03.02.1790 in Niederkappel-Amersdorf, Oberösterreich. Sie hatten 12 Kinder.
WX012 Mathias ALTREITER
* 23.09.1767 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
+ 09.10.1863
Beruf: Hufschmiedmeister zu Feldkirchen
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1800-1820, TrB 1784-1808, TB 1742-1786; Privater Forscher
WX013 Magdalena WURZINGER
* 06.07.1768 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1800-1820, TrB 1784-1808, TB 1742-1786; Privater Forscher
Mathias ALTREITER und Magdalena WURZINGER heirateten am 20.02.1792 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten 5 Kinder.
WX014 Johann AMMER vulgo Huemer
* 01.12.1771 in Wallern a.d.Tr., Oberösterreich
Beruf: Besitzer des Humer Gutes
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1830-1839;
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr., TB 1800-1819, TrB 1771-1799;
Privater Forscher
WX015 Elisabeth MAYR
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1830-1839;
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr., TB 1800-1819, TrB 1771-1799;
Privater Forscher
Johann AMMER vulgo Huemer und Elisabeth MAYR heirateten am 21.02.1797 in Wallern a.d.Tr., Oberösterreich. Sie hatten 4 Kinder.
6-fache Urgroßeltern
WX016 Johann WAX
* ca. 1695
+ 07.01.1784 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich
Beruf: Hofjäger zu Marsbach
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TrB 1673-1785, TB 1665-1751, TrB 1673-1785, StB I; Privater Forscher
WX017 Maria Elisabeth ALTWIRTH
* 10.09.1721 in Niederkappel, Oberösterreich
+ 06.08.1794 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich, Rote Ruhr
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M. TB 1665-1751, TrB 1673-1785, StB 1786-1842;
Matricula D. Linz, Niederkappel TB II;
Privater Forscher
Johann WAX und Maria Elisabeth ALTWIRTH heirateten am 16.05.1741 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich. Sie hatten 2 Kinder.
WX018 Michael HÖFLER
Beruf: Leinweber und Hofstötter
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TrB 1673-1785;
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1678-1762, TrB 1678-1762
WX019 Maria PUMBERGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1678-1762, TrB 1678-1762
Michael HÖFLER und Maria PUMBERGER heirateten am 07.11.1747 in Niederkappel, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
WX020 Karl AMERSDORFER
* 03.11.1734 in Niederkappel-Amersdorf, Oberösterreich
Beruf: Bauer zu Amersdorf
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1763-1832, TrB 1678-1762, TB 1678-1762
WX021 Magdalena EGGETSBERGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1763-1832, TrB 1678-1762
Karl AMERSDORFER und Magdalena EGGETSBERGER heirateten am 09.06.1755 in Niederkappel-Amersdorf, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
WX022 Johann MAYRHOFER
Beruf: Schneidermeister
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1763-1832, TrB 1763-1860;
Privater Forscher
WX023 Rosina WEISS
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TB 1763-1832, TrB 1763-1860;
Privater Forscher
Johann MAYRHOFER und Rosina WEISS heirateten am 26.06.1769 in Niederkappel, Oberösterreich. Sie hatten 2 Kinder.
WX024 Mathias ALTREITER
* 12.09.1732 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Beruf: Schmied
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TrB III, TB II;
Privater Forscher
WX025 Maria Magdalena REITER
* 26.12.1724 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TrB III, TB II;
Privater Forscher
Mathias ALTREITER und Maria Magdalena REITER heirateten am 26.01.1751 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten 6 Kinder.
WX026 Johann WURZINGER
* 07.05.1738 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1742-1786, TrB III, TB 1689-1741;
Privater Forscher
WX027 Helena ECKERSTORFER
* 18.12. 1740 in St. Peter am Wimberg, Oberösterreich
+ 21.11.1805 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TB 1742-1786, TrB III, StB IV;
Matricula D. Linz, St. Peter a. Wimberg, TB II
Privater Forscher
Johann WURZINGER und Helena ECKERSTORFER heirateten am 16.08.1763 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten 2 Kinder.
WX028 Michael AMMER
Beruf: Hübmer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr., TrB 1771-1799, TrB 1725-1771, TrB VI;
Privater Forscher
WX029 Barbara GUMPELMAYR
* 30.11.1733 in Wallern a.d.Tr., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr., TrB 1771-1799, TrB 1725-1771, TB 1726-1752;
Privater Forscher
Michael AMMER und Barbara GUMPELMAYR heirateten am 28.07.1761 in Wallern a.d.Tr., Oberösterreich. Sie hatten 5 Kinder.
WX030 Martin MAYR
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr., TrB 1771-1799
WX031 Theresia N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr., TrB 1771-1799
Martin MAYR und Theresia N. hatten ein Kind.
7-fache Urgroßeltern
WX032 Johann WAX
* ca. 1674
+ 28.03.1744 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich
Beruf: Hofambtmann und Hofjäger bey der Herrschaft Marsbach
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TrB 1673-1785, StB I
WX033 Maria N.
* ca. 1664
+ 10.08.1746 in Hofkirchen i.M., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TrB 1673-1785, StB I
Johann WAX und Maria N. hatten ein Kind.
WX034 Johann Christoph ALTWIRTH
Beruf: Ludimagister (Schulmeister)
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TrB 1673-1785;
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB Ib, TB II
WX035 Maria HACKL
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hofkirchen i.M., TrB 1673-1785;
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB Ib, TB II
Johann Christoph ALTWIRTH und Maria HACKL heirateten am 14.02.1719 in Niederkappel, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
WX036 Simon HÖFLER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762
WX037 Balbina N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762
Simon HÖFLER und Balbina N. hatten 4 Kinder.
WX038 Thomas PUMBERGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1678-1762
WX039 Christina N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1678-1762
Thomas PUMBERGER und Christina hatten ein Kind.
WX040 Tobias AMERSDORFER
Beruf: Bauer in Amersdorf
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1678-1762, TB 1678-1762, TrB 1678-1762, TrB 1678-1762
WX041 Maria N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1678-1762, TB 1678-1762, TrB 1678-1762
Tobias AMERSDORFER und Maria N. heirateten am 26.11.1732 in Niederkappel-Amersdorf, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
WX042 Georg EGGETSBERGER
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1678-1762
WX043 Ursula N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1678-1762
Georg EGGETSBERGER und Ursula N. hatten ein Kind.
WX046 Josef WEISS
Beruf: Bauer im Greintal
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1763-1860
WX047 Maria N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel, TrB 1763-1860
Josef WEISS und Maria N. hatten ein Kind.
WX048 Georg ALTREITER
* 07.04.1685 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Beruf: auf der Schmidten zu Felldtkirchen
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TrB III, TB II, TB I, TrB II
WX049 Susanne N.
* ca. 1693
+ 13.05.1768 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TrB III, TB II, TrB II, StB III (3a)
Georg ALTREITER und Susanne N. heirateten am 22.07.1711 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
WX050 Johann REITER
* 08.06.1696 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
+ 08.07.1769 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Beruf: Söldner (1724), aus der Fleischhacker Hofstatt zu Feldkirchen
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TrB III, TB II, TB II, TrB II, StB III (3a);
Privater Forscher
WX051 Maria SPERL
* 05.12.1695 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D., TrB III, TB II, TrB II, TB II;
Privater Forscher
Johann REITER und Maria SPERL heirateten am 30.05.1724 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten 3 Kinder.
WX052 Richard WURZINGER
* 30.01.1690 in Walding, Oberösterreich
+ 21.09.1760 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB III, TB 1689-1741, StB III (3a), TrB III;
Matricula D. Linz, Walding TB I;
Privater Forscher
WX053 Maria WISMAYR
* ca. 1708
+ 19.03.1764 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB III, TB 1689-1741, TrB III, StB III (3a)
Richard WURZINGER und Maria WISMAYR heirateten am 23.05.1733 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten 4 Kinder.
WX054 Georg ECKERSTORFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB III;
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg, TrBII, TB II
WX055 Maria HOFFBAUER
* 20.08.1702 in St. Peter am Wimberg, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB III;
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg, TrB II, TB II
Georg ECKERSTORFER und Maria HOFFBAUER heirateten am 08.02.1736 in St. Peter am Wimberg, Oberösterreich. Sie hatten drei Kinder.
WX056 Mathias AMMER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr. TrB 1725-1771;
Privater Forscher
WX057 Barbara N.
* ca. 1704
+ 21.06.1762 in Wallern a.d.Tr., Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr. TrB 1725-1771, StB IV;
Privater Forscher
Mathias AMMER und Barbara N. hatten 8 Kinder.
WX058 Martin GUMPELMAYR
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr. TrB 1725-1771, TB 1726-1752, TrB 1725-1771;
Privater Forscher
WX059 Katharina ZAININGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Wallern a.d.Tr. TrB 1725-1771, TB 1726-1752, TrB 1725-1771;
Privater Forscher
Martin GUMPELMAYR und Katharina ZAININGER heirateten am 20.04.1728 in Wallern a.d.Tr., Oberösterreich. Sie hatten 8 Kinder.
8-fache Urgroßeltern
WX068 Georg ALTWIRTH
Beruf: Bürger und Kaufmann in Reichenau im Mühlkreis
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB Ib
Matricula D. Linz, Reichenau i. Mühlkreis, TB I, TB II
WX069 Katharina N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB Ib
Matricula D. Linz, Reichenau i. Mühlkreis, TB I, TB II
Georg ALTWIRTH und Katharina hatten 4 Kinder.
WX070 Michael HACKL
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB Ib
WX071 Johanna N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB Ib
Michael HACKL und Johanna N. hatten ein Kind.
WX080 Joachim AMERSDORFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762, TrB 1678-1762, TrB 1678-1762
WX081 Katharina MAYRHOFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762, TrB 1678-1762
Joachim AMERSDORFER und Katharina MAYRHOFER heirateten am 21.02.1685 in Niederkappel-Amersdorf, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
WX096 Thomas ALTREITER
* 01.05.1649 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich
Beruf: Weber
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TB I, TrB I;
Privater Forscher
WX097 Maria AIGNER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TB I, TrB I;
Privater Forscher
Thomas ALTREITER und Maria AIGNER heirateten am 03.10.1677 in Feldkirchen a.d.D., Oberösterreich. Sie hatten 4 Kinder.
WX100 Friedrich REITER
Beruf: Kutscher bei Frau Maximiliane von Starzhaus
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TB II, TrB II;
Privater Forscher
WX101 Eva Rosina STROBL
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TB II, TrB II;
Privater Forscher
Friedrich REITER und Eva Rosina STROBL hatten 3 Kinder.
WX102 Georg SPERL
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB II, TB II;
Privater Forscher
WX103 Regina WOLFSTEINER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB II, TB II;
Privater Forscher
Georg SPERL und Regina WOLFSTEINER hatten 8 Kinder.
WX104 Wolfgang WURZINGER
* Ca. 1649 in Walding, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Walding TrB I, TB I;
Privater Forscher
WX105 Maria SEIDL
* in Walding, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Walding TrB I, TB I;
Privater Forscher
Wolfgang WURZINGER und Maria SEIDL heirateten am 04.06.1681 in Walding, Oberösterreich. Sie hatten 5 Kinder.
WX106 Johann WISMAYR
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB III
WX107 Maria N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB III
Johann WISMAYR und Maria N. hatten ein Kind.
WX108 Johann ECKERSTOFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
WX109 Susanne N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
Johann ECKERSTORFER und Susanne N. hatten ein Kind.
WX110 Matthias HOFFBAUER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
WX111 Rosina STAUDINGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
Matthias HOFFBAUER und Rosina STAUDINGER heirateten am 24.04.1695 in St. Peter am Wimberg, Oberösterreich. Sie hatten 7 Kinder.
9-fache Urgroßeltern
WX160 Mathias AMERSDORFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762
WX161 Magdalena WIERDT
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762
Mathias AMERSDORFER und Magdalena WIERDT hatten ein Kind.
WX162 Stefan MAYRHOFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762
WX163 Christina N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Niederkappel TrB 1678-1762
Stefan MAYRHOFER und Christina hatten ein Kind.
WX192 Wolf ALTREITER
Beruf: Weber
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TB I, TrB I;
Privater Forscher
WX193 Katharina N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TB I, TrB I;
Privater Forscher
Wolf ALTREITER und Katharina N. hatten 7 Kinder.
WX194 Georg AIGNER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB I
WX195 Barbara N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Feldkirchen a.d.D. TrB I
Georg AIGNER und Barbara N. hatten ein Kind.
WX208 Georg WURZINGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Walding TrB I
WX209 Maria N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Walding TrB I
Georg WURZINGER und Maria N. hatten ein Kind.
WX220 Philip HOFFBAUER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
WX221 Eva N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
Philip HOFFBAUER und Eva N. hatten ein Kind.
WX222 Philipp STAUDINGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
WX223 Elisabeth N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, St. Peter am Wimberg TrB II
Philipp STAUDINGER und Elisabeth N. hatten 3 Kinder.
Quellen: