Falls Sie auf dieser Seite gemeinsame Vorfahren oder Verwandte finden, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme! Ich schicke Ihnen gerne Informationen zu weiteren Verwandten meiner Vorfahren oder die erweiterten Quellenangaben zu.
Zur Übersicht der Herkunftsorte
Ur-Urgroßmutter
OF001 Maria OFENWANGER
* 21.02.1873 in Handenberg, Oberösterreich
+ 06.07.1913 in Attnang-Puchheim, Oberösterreich
Beruf: Näherin und Hausbesitzerin (1898)
Verheiratet mit ME001 Johann MEISLINGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Attnang Taufen – Duplikate 1901, Sterbefälle – Duplikate 1913
Matricula D. Linz, Handenberg Taufen – Duplikate 1873, Trauungen – Duplikate 1898, Taufen – Duplikate 1894
3-fache Urgroßeltern
OF002 Georg OFENWANGER
* 22.03.1841 in Neukirchen a.d.E., Oberösterreich
Beruf: Besitzer des Bruckhäusl Nr 20 zu Eckbach (1894); Häusler und Taglöhner
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Attnang Taufen – Duplikate 1901
Matricula D. Linz, Handenberg TrB 1819-1880, Taufen – Duplikate 1871, Taufen – Duplikate 1873, Trauungen – Duplikate 1898, Taufen – Duplikate 1894
Matricula D. Linz, Neukirchen a.d.E. TB 1819-54
OF003 Anna TEISBÖCK
* 03.04.1838 in Gilgenberg, Oberösterreich
+ 14.02.1898 in Handenberg, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Attnang Taufen – Duplikate 1901
Matricula D. Linz, Gilgenberg TB 1784-1849
Matricula D. Linz, Handenberg TrB 1819-1880, StB X, Taufen – Duplikate 1873, Trauungen – Duplikate 1898, Tom X
Georg OFENWANGER und Anna TEISBÖCK heirateten. Sie hatten 4 Kinder.
- Lantpert OFENWANGER, geboren am 31.08.1868 in Handenberg, Oberösterreich
- Josef OFENWANGER, geboren am 22.01.1870 in Handenberg, Oberösterreich
- Ludwig OFFENWANGER, geboren am 20.08.1871 in Handenberg, Oberösterreich
- OF001 Maria OFENWANGER, geboren am 21.02.1873 in Handenberg, Oberösterreich, gestorben am 06.07.1913 in Attnang-Puchheim, Oberösterreich
4-fache Urgroßeltern
OF004 Georg WOLFERSBERGER
* 20.03.1815 in Handenberg, Oberösterreich
Beruf: Zimmermmann
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TB VII
Matricula D. Linz, Neukirchen a.d.E. TB 1819-54
OF005 Anna Maria OFENWANGER
* 16.06.1808 in Neukirchen a.d.E., Oberösterreich
Beruf: Dienstmagd zu Neukirchen
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB 1819-1880
Matricula D. Linz, Neukirchen a.d.E. TB 1819-54, TB VI
Georg WOLFERSBERGER und Maria OFENWANGER hatten ein Kind.
- OF002 Georg OFENWANGER, geboren am 22.03.1841 in Neukirchen a.d.E., Oberösterreich
OF006 Josef TEISBÖCK
* zwischen 1801 und 1803
Beruf: Schuhmacher zu Gilgenberg
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Gilgenberg TB 1784-1849, TrB 1784-1880, TrB 1784-1880
Matricula D. Linz, Handenberg TrB 1819-1880, Taufen – Duplikate 1873
OF007 Maria BRANDSTÄTTER
* 11.11.1809 in Gilgenberg, Oberösterreich
+ 10.12.1842 in Gilgenberg, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Gilgenberg TB 1784-1849, TrB 1784-1880, TB 1784-1849, StB 1784-1858
Matricula D. Linz, Handenberg TrB 1819-1880, Taufen – Duplikate 1873
Josef TEISBÖCK und Maria BRANDSTÄTTER heirateten am 24.11.1834 in Gilgenberg, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
- OF003 Anna TEISBÖCK, geboren am 03.04.1838 in Gilgenberg, Oberösterreich, gestorben am 14.02.1898 in Handenberg, Oberösterreich
5-fache Urgroßeltern
OF008 Johann Nepomuk WOLFERSBERGER
* 05.03.1786 in Handenberg, Oberösterreich
Beruf: Zimmermann
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TB VII, TrB VI, TB VI
OF009 Katharina HUBER
* ca. 1787
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TB VII, TrB VI
Johann Nepomuk WOLFERSBERGER und Katharina HUBER heirateten am 23.10.1810 in Handenberg, Oberösterreich. Sie hatten 6 Kinder.
- Anna Maria WOLFERSBERGER, geboren am 16.06.1812 in Handenberg, Oberösterreich
- OF004 Georg WOLFERSBERGER, geboren am 20.03.1815 in Handenberg, Oberösterreich
- Katharina WOLFERSBERGER, geboren am 08.02.1819 in Handenberg, Oberösterreich
- Michael WOLFERSBERGER, geboren am 18.08.1820 in Handenberg, Oberösterreich
- Johann WOLFERSBERGER, geboren am 06.09.1823 in Handenberg, Oberösterreich
- Franziska WOLFERSBERGER, geboren am 22.01.1827 in Handenberg, Oberösterreich
OF011 Anna Maria OFFENWANGER
Beruf: Dienstmagd zu Schützing
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Neukirchen a.d.E. TB VI
Anna Maria OFFENWANGER hatte ein Kind:
- Maria OFENWANGER, geboren am 16.06.1808 in Neukirchen a.d.E, Oberösterreich, gestorben am 22.05.1842 in Neukirchen a.d.E., Oberösterrreich
OF014 Johann Sebastian BRANDSTÄTTER
* 03.01.1783 in Hochburg Ach, Oberösterreich
+ 12.04.1838 in Gilgenberg, Oberösterreich
Beruf: Polizeymann, Schuhmacher
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Gilgenberg TrB 1784-1880, TB 1784-1849, StB 1784-1858
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TB III
Matricula D. Linz, St. Radegund TrB I
OF015 Maria HAIDER
* zwischen 1782 und 1784
+ 03.02.1853 in Gilgenberg, Oberösterreich
Beruf: Taglöhnerstochter vom Zeitlmajrhäusl Gilgenberger Pfarr
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Gilgenberg TB 1784-1849, StB 1784-1858, Sterbefälle – Duplikate 1853
Matricula D. Linz, St. Radegund TrB I
Johann Sebastian BRANDSTÄTTER und Maria HAIDER heirateten am 04.08.1807 in St. Radegund, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
- OF007 Maria BRANDSTÄTTER, geboren am 11.11.1809 in Gilgenberg, Oberösterreich, gestorben am 10.12.1842 in Gilgenberg, Oberösterreich
6-fache Urgroßeltern
OF016 Georg WOLFERSBERGER
* 14.04.1759 in Handenberg, Oberösterreich
Beruf: Zimmermann
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TB VI, TrB V, TB IV
OF017 Margarita OBERNDORFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TB VI, TrB V
Georg WOLFERSBERGER und Margarita OBERNDORFER heirateten am 08.10.1782 in Handenberg, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
- OF008 Johann Nepomuk WOLFERSBERGER, geboren am 05.03.1786 in Handenberg, Oberösterreich
OF028 Augustin BRANDSTÄTTER
Beruf: Bindermeister
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TB III, TrB II
OF029 Gertraud FLACHNER
* 17.03.1751 in Hochburg Ach, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TB II, TB III, TrB II
Augustin BRANDSTÄTTER und Gertraud FLACHNER heirateten am 26.02.1778 in Hochburg Ach, Oberösterreich. Sie hatten 4 Kinder.
- Augustin PRANDSTÄTTER, geboren am 22.08.1781 in Hochburg Ach, Oberösterreich
- OF014 Johann Sebastian BRANDSTÄTTER, geboren am 03.01.1783 in Hochburg Ach, Oberösterreich, gestorben am 12.04.1838 in Gilgenberg, Oberösterreich
- Elisabeth Balbina BRANDSTÄTTER, geboren am 14.04.1786 in Hochburg Ach, Oberösterreich
- Johann BRANDSTÄTTER, geboren am 14.10.1788 in Hochburg Ach, Oberösterreich
OF030 Johann HAIDER
* ca. 1730
+ 12.02.1800 in Gilgenberg, Oberösterreich
Beruf: Tagwerker und Inwohner in Hochburg und Gilgenberg
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Gilgenberg TB I, StB I
Matricula D. Linz, Hochburg-Ach TrB II
OF031 Maria EDERBAUER vulgo Autmann (Orthmann)
* 10.02.1748 in Hochburg-Ach, Oberösterreich
+ 13.04.1818 in Gilgenberg, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Gilgenberg TB I, StB I
Matricula D. Linz, Hochburg-Ach TB I, TrB II
Johann HAIDER und Maria EDERBAUER heirateten am 14.10.1782 in Hochburg-Ach, Oberösterreich. Sie hatten 4 Kinder.
- OF015 Maria HAIDER, geboren zwischen 1782 und 1784
- Johann HAIDER, geboren am 16.12.1784 in Gilgenberg, Oberösterreich, gestorben am 21.04.1793 in Gilgenberg, Oberösterreich
- namenloses Mädchen HAIDER, geboren und gestorben am 16.12.1874 in Gilgenberg, Oberösterreich
- Elisabeth HAIDER, geboren am 03.07.1786 in Gilgenberg, Oberösterreich, gestorben am 19.07.1786 in Gilgenberg, Oberösterreich
7-fache Urgroßeltern
OF032 Josef WOLFERSBERGER
* 15.03.1725 in Handenberg, Oberösterreich
Beruf: Zimmermeister
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB V, TB IV, TrB IV, TB III
OF033 Maria SENGTHALLER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB V, TB IV, TrB IV
Josef WOLFERSBERGER und Maria SENGTHALLER heirateten am 13.02.1748 in Handenberg, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
- OF016 Georg WOLFERSBERGER, geboren am 14.04.1759 in Handenberg, Oberösterreich
OF034 Josef OBERNDORFER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB V
OF035 Maria MAYER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB V
Josef OBERNDORFER und Maria MAYER heirateten. Sie hatten ein Kind.
OF056 Georg PRANDSTÄTTER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TB III
Georg PRANDSTÄTTER und seine Frau heirateten. Sie hatten ein Kind:
OF058 Jakob FLACHNER
Beruf: Bindermeister
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TB II
OF059 Elisabeth GRUNDTNER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TB II
Jakob FLACHNER und Elisabeth GRUNDTNER heirateten am 27.06.1748 in Hochburg Ach, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
- OF029 Gertraud FLACHNER, geboren am 17.03.1751 in Hochburg Ach, Oberösterreich
OF062 Georg EDERBAUER
* 24.05.1699 in Hochburg-Ach, Oberösterreich
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TB I, TrB I
OF063 Eva SCHNECKHBAUER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg Ach TrB I
Georg EDERBAUER und Eva SCHNECKHBAUER heirateten am 01.08.1739 in Hochburg Ach, Oberösterreich. Sie hatten 2 Kinder.
- OF031 Maria EDERBAUER, geboren am 10.02.1748 in Hochburg Ach, Oberösterreich, gestorben am 13.04.1818 in Gilgenberg, Oberösterreich
- Katharina EDERBAUER, geboren am 30.04.1753 in Hochburg Ach, Oberösterreich
8-fache Urgroßeltern
OF064 Andreas WOLFERSBERGER
* 28.04.1675 in Handenberg, Oberösterreich
Beruf: Bauer auf dem Öllergut zu Straß
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB IV, TB III, TrB III, TB II
OF065 Gertrude GNÄMB
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB IV, TB III, TrB III
Andreas WOLFERSBERGER und Gertrude GNÄMB heirateten am 05.07.1722 in Handenberg, Oberösterreich. Sie hatten ein Kind.
- OF032 Josef WOLFERSBERGER, geboren am 15.03.1725 in Handenberg, Oberösterreich
OF066 Philipp SENGTHALLER
Beruf: Bauer
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB IV
OF067 Elisabeth N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB IV
Philipp SENGTHALLER und Elisabeth N. heirateten. Sie hatten ein Kind.
OF124 Simon EDERBAUER
Beruf: Bauer auf dem Ederbauerngütl
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg-Ach TB I
OF125 Maria N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg-Ach TB I
Simon EDERBAUER und Maria N. heirateten. Sie hatten 4 Kinder.
- OF062 Georg EDERBAUER, geboren am 24.05.1699 in Hochburg-Ach, Oberösterreich
- Peter EDERBAUER
- Susanne EDERBAUER
- Elisabeth EDERBAUER
OF126 Mathias SCHNECKHBAUER
Ostermiethinger Pfarr
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg-Ach TB I
OF127 Elisabeth PRANDSTÄTTER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Hochburg-Ach TB I
Mathias SCHNECKHBAUER und Elisabeth PRANDSTÄTTER. heirateten. Sie hatten ein Kind.
9-fache Urgroßeltern
OF128 Johann WOLFERSBERGER
* 29.05.1646 in Handenberg, Oberösterreich
Beruf: Auf dem Öllergütl zu Straß
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB III, TB II, TrB I, TB I
OF129 Margaretha KÖNIGSBERGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB III, TB II, TrB I
Johann WOLFERSBERGER und Margaretha KÖNIGSBERGER heirateten am 16.07.1674 in Handenberg, Oberösterreich. Sie hatten 4 Kinder.
- OF064 Andreas WOLFERSBERGER, geboren am 28.04.1675 in Handenberg, Oberösterreich
- Pankraz WOLFERSBERGER, geboren am 10.05.1677 in Handenberg, Oberösterreich
- Urban WOLFERSBERGER, geboren am 25.05.1679 in Handenberg, Oberösterreich
- Dorothea WOLFERSBERGER, geboren am 03.02.1685 in Handenberg, Oberösterreich
OF130 Simon GNÄMB
* 20.10.1657 in Handenberg, Oberösterreich
Beruf: auf dem Grämbgütl
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB III, TB II, TB I
OF131 Maria N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB III, TB II
Simon GNÄMB und Maria N. heirateten. Sie hatten 4 Kinder.
- OF065 Gertrude GNÄMB
- Sophia GRÄMB, geboren am 30.04.1683 in Handenberg, Oberösterreich
- Maria GRÄMB, geboren am 17.03.1685 in Handenberg, Oberösterreich
- Mathias GRÄMB, geboren am 21.01.1688 in Handenberg, Oberösterreich
10-fache Urgroßeltern
OF256 Valentin WOLFLSBERGER
Beruf: Bauer in Wolflsberg
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB I, TB I, TB I
OF257 Magdalena N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB I, TB I
Valentin WOLFLSBERGER und Magdalena N. heirateten. Sie hatten 10 Kinder.
- Laurenz WOLFERSBERGER, geboren am 29.07.1637 in Handenberg, Oberösterreich
- Thomas WOLFERSBERGER, geboren am 08.12.1638 in Handenberg, Oberösterreich
- Sophia WOLFERSBERGER, geboren am 27.03.1640 in Handenberg, Oberösterreich
- Dorothea WOLFLSBERGER, geboren am 17.01.1642 in Handenberg, Oberösterreich
- Markus WOLFLSBERGER, geboren am 25.04.1643 in Handenberg, Oberösterreich
- Regina WOLFLSBERGER, geboren am 04.06.1644 in Handenberg, Oberösterreich
- OF128 Johann WOLFERSBERGER, geboren am 29.05.1646 in Handenberg, Oberösterreich
- Sebastian WOLFERSBERGER, geboren am 09.08.1649 in Handenberg, Oberösterreich
- Paul WOLFERSBERGER, geboren am 13.01.1652 in Handenberg, Oberösterreich
- Maria WOLFLSBERGER, geboren am 14.03.1654 in Handenberg, Oberösterreich
OF258 Georg KÖNIGSBERGER
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB I
OF259 Katharina N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TrB I
Georg KÖNIGSBERGER und Katharina N. heirateten. Sie hatten ein Kind.
OF260 Simon GNÄMB
Beruf: Bauer zu Gnämb
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TB I
OF261 Rosina N.
Quelle(n):
Matricula D. Linz, Handenberg TB I
Simon GNÄMB und Rosina N. heirateten. Sie hatten ein Kind.
- OF130 Simon GNÄMB, geboren am 20.10.1657 in Handenberg, Oberösterreich
Quellen:
- GenTeam: Prof. Ing. Felix Gundacker: Ortsverzeichnis von Tschechien, Österreich, Slowenien, verfügbar auf http://www.genteam.eu
- Matricula D. Linz: Matriken der Diözese Linz, verfügbar auf www.matricula-online.eu
3 Kommentare zu „Ahnenliste OFENWANGER“
Kommentare sind geschlossen.